Wie kann Vereinsarbeit leichter, moderner und wirksamer werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines neuen Angebots, das Vereine und Engagierte dabei unterstützt, ihr Ehrenamt zukunftsfähig zu gestalten. Die Initiatoren vermitteln inspirierende Methoden, digitale Tools und praxisnahe Strategien, die den Vereinsalltag spürbar erleichtern sollen. Ihr Ziel: Vereine dabei zu stärken, ihre eigenen Visionen zu verwirklichen und Veränderung als Chance zu begreifen.
„Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die Fortschritt aktiv mitgestaltet, statt sich Veränderungsprozessen wehrlos auszuliefern“, heißt es aus dem Projektteam. Durch gezielte Impulse, praxisnahe Workshops und interaktive Lernformate werden Organisationen und Einzelpersonen befähigt, ihr Denken und Handeln weiterzuentwickeln.
Im Mittelpunkt steht dabei der Ansatz des aktiven Ausprobierens: In einer kreativen Lernumgebung können Teilnehmende neue Ideen direkt anwenden und so unmittelbar Erfahrungen sammeln. Dieser „hyper-interaktive“ Ansatz soll dazu beitragen, das Potenzial des Hier und Jetzt voll auszuschöpfen.
Das Ergebnis: Vereine, die mutig, offen und handlungsfähig in die Zukunft blicken.
Denn eines ist sicher – wer heute lernt, gestaltet morgen mit.
Interessierte Vereine und Engagierte können sich ab sofort über das kostenfreie Fortbildungsangebot informieren und anmelden.
HIer gelangen Sie zur Webiste: Ehrenamt 2.0