Willkommen beim Stadtsportverband Kaarst e.V.

Ihre Sportvereine in Kaarst

HERZLICH WILLKOMMEN

Der StadtSportVerband (SSV) Kaarst – die gemeinsame Stimme von über 40 Sportvereinen – heißt Sie herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, die ganze Vielfalt des Sports in unserer Stadt zu entdecken.

Auf unserer Website zeigen wir Ihnen, welche Sportarten in Kaarst zuhause sind, wo Sie packende Sportereignisse live erleben können und wie sich der SSV für die Interessen der Vereine und ihrer Mitglieder starkmacht. Gemeinsam mit unseren Vereinen gestalten wir eine lebendige Sportlandschaft, die Menschen bewegt, verbindet und begeistert.

NEUIGKEITEN

Stadtsportverband dankt Uschi Baum für engagierte Zusammenarbeit

Der Stadtsportverband Kaarst bedankt sich herzlich bei der ehemaligen Bürgermeisterin Uschi Baum für die großartige und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Uschi Baum war für den Stadtsportverband und die Kaarster Sportvereine stets eine...
Das LSB-Magazin „Wir im Sport“ als E-Paper

Das LSB-Magazin „Wir im Sport“ als E-Paper

Das Magazin „Wir im Sport“ ist so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW. Das Magazin des Landessportbundes NRW liefert - kompakte Nachrichten - anschauliche Reportagen - informative Hintergrundberichte - aussagekräftige Interviews - und hilfreiche Informationen für...

mehr lesen
Nachruf auf Norbert Vander

Nachruf auf Norbert Vander

Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass unser ehemaliges Vorstandsmitglied Norbert Vander im September dieses Jahres von uns gegangen ist. Norbert hat den Stadtsportverband stets tatkräftig unterstützt und uns in allen Belangen weitergeholfen. Besonders im...

mehr lesen
Aus- und Fortbildung im Sportbund Rhein-Kreis Neuss

Aus- und Fortbildung im Sportbund Rhein-Kreis Neuss

Jetzt das Programm 2026 entdecken! Finde deine passende Aus- oder Fortbildung im Sportbund Rhein-Kreis Neuss! Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm 2026 ist da – mit über 260 praxisnahen Angeboten in Präsenz, digital oder hybrid. Ob Sportpraxis oder Vereinsmanagement...

mehr lesen
Schutzkonzeptgenerator für Vereine

Schutzkonzeptgenerator für Vereine

Online-Tool für mehr Sicherheit im Sport Ein Sportverein sollte ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder sicher und gut aufgehoben fühlen. Doch auch im organisierten Sport kann es leider zu sexuellen oder interpersonellen Übergriffen kommen. Um dem präventiv...

mehr lesen
Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat ein neues Förderprogramm gestartet, um kommunale Sportstätten zu modernisieren und zu sanieren. Ziel ist es, die sportliche Infrastruktur in Städten und Gemeinden zukunftsfähig, nachhaltig und...

mehr lesen
Stadtsportverband Kaarst gratuliert Christian Horn-Heinemann

Stadtsportverband Kaarst gratuliert Christian Horn-Heinemann

Der Stadtsportverband Kaarst gratuliert dem neuen Bürgermeister der Stadt Kaarst Christian Horn-Heinemann herzlich zu seiner Wahl am 28. September 2025. Der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Robert Slydel, hatte bereits die Gelegenheit, die Glückwünsche persönlich...

mehr lesen

AUF EINEN BLICK

=

Sportvereine im SSV Kaarst

=

Sportstätten im SSV Kaarst

=

Sportstättenbelegung in Kaarst

=

Projekte

=

Veranstaltungen

Sportstätten/-anlagen

Sportler in Kaarst

Sportvereine

Lernen Sie uns kennen

Robert Slydel

1. Vorsitzender

Michael Börgers

2. Vorsitzender

Thomas Flesch

Vorstand für Administration und Organisation

Ihr schneller Kontakt mit uns

Wenn es schnell gehen soll: einfach das Formular ausfüllen und los geht’s

Hinweis zum E-Mail-Datenschutz

Pflichtinformationen gemäß Artikel 13 DSGVO

Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.